Galerie zu meinen Projekten.
Hier sehen Sie einige Bilder zu realisierten Projekten von magdas.
Logoentwicklung
Das Logo als zentraler Kern der Kommunikation.
Begriffserklärung Der Begriff »Logo« (aus dem Griechischen, logos) steht für »Wort«, »Rede« und »Sinn«. In der Summe bedeutet dies nichts anderes als Kommunikation. Ein Logo dient der Vermittlung einer zentralen Botschaft. Es fungiert als Bestandteil des visuellen Erscheinungsbilds (Corporate Design) sowie als Träger der Identität (Corporate Identity). Ein gelungenes Logodesign sollte also einerseits den Branchenbereich symbolisieren, sowie eine Aussage über den Inhaber treffen. Dabei kann es sich um eine große Unternehmung/Organisation sowie eine Privatperson, ein einzelnes Produkt oder eine Marke handeln. Grundsätzlich ist ein Logo eine Wort-Marke, eine Bild-Marke oder auch eine kombinierte Wort-Bild-Marke, wobei ein Unternehmensname mit einem grafischen Zeichen kombiniert wird.
Multimedialer Einsatz eines Logos Bei der Logoentwicklung sollte auch der medienübergreifenden Einsatz berücksichtigt werden. Ob für große Flächen wie Plakate oder kleinere wie Kugelschreibern – das Firmenzeichen sollte stets gut lesbar sein und für Aufmerksamkeit sorgen. Hierbei kann die Verwendung einer Abkürzung viele Probleme beseitigen, denn so ist das Logo auch auf kleinen Gegenständen gut lesbar.
Sonderbauten
Sonderbauten planen und fertigen wir aus verschiedensten Materialien. Egal ob aus Holz, Metall oder beipsielsweise Styropor - wir optimieren die Materialien nach Ihrem Projekt.
Art des Projektes Kreativarbeit/Sonderanfertigungen nach Kundenwunsch

Car Wrapping
Was ist "Car Wrapping"? Wem schon der englische Begriff "Car Wrapping" nur schwer über die Lippen kommt, dürfte mit der deutschen Übersetzung auch nicht viel Spaß haben. Denn diese lautet Fahrzeugvollverklebung bzw. Fahrzeugvollfolierung.
Umsetzung des Car Wrapping Wer sein Auto verschönern oder komplett verwandeln will, setzt auf "Car Wrapping". Dabei wird das Fahrzeug mit einer Design-Folie beklebt. Seit einigen Jahren macht sich in der Tuning-Szene ein neuer Trend breit: das "Car Wrapping". Dabei werden Autos mit Folien beklebt, um ihnen ein außergewöhnliches Aussehen zu verpassen. Was hinter dem Trend steckt und welche Vor- und Nachteile "Car Wrapping" bietet, erfahren Sie in diesem Artikel.
Bedeutung Aber nun zur eigentlich Bedeutung von "Car Wrapping". Bei diesem Tuning-Trend handelt es sich um ein Designelement, um Autos in neuen Farben und Mustern erscheinen zu lassen. Dafür wird eine selbstklebende, hochelastische und dehnbare Kunststofffolie großflächig an Fahrzeugen angebracht. Dabei reicht die Palette von einfachen Farben, über schimmerndes Gold bis zu aufwendigen Mustern.
Vergleich zur Lackierung Welche Vorteile bietet "Car Wrapping" gegenüber einer Lackierung? Im Vergleich zur klassischen Lackierung fallen beim "Car Wrapping" weniger Kosten an. Und wem das Design der Folie nach ein paar Jahren nicht mehr gefällt, kann die Folie schnell und sauber wieder vom Auto entfernen. Das ist einer der Gründe, warum in der Tuning-Szene das "Car Wrapping" so beliebt ist. Ein weiterer Pluspunkt der Fahrzeugvollfolierung ist der zusätzliche Schutz. Denn unter der Folie ist der Originallack vor UV-Strahlung, kleineren Kratzern und Steinschlägen sicher.
Standortbeschriftung DIE LINKE
Projekt Beschriftung des neuen Standort DIE LINKE in Cottbus inkl. Einbindung Sichtschutz
Art des Projektes Entwurf/Produktion/Umsetzung Folierung vor Ort
Kunde DIE LINKE
Beschriftung AUTOHOF AM BREITHAUS
Der Autohof am Breithaus Süd ist seit Jahren ein enger Kunde und wir setzen gern aussergewöhnliche Fahrzeugfolierungen zusammen um. In diesem Fall wurde die Beschilderung des Standortes aktualisiert, die Toranlage mit Nachtleuchtfolie verkehrssicher ausgestattet und es wurden Heckscheibenbeschriftungen ausgeführt. In Planung aktuell stehen noch weitere Heckscheibenbeschriftungen und ein Car Wrapping für den Firmen-Transporter. Mehr Bilder gibt es nach Fertigstellung. Aktuell sind alle weiteren Fahrzeuge in der Aufbereitung und in der Lackierung. Es geht fleißig weiter und ich bin stolz auf die jahrelange Zusammenarbeit!
Art des Projektes Entwurf/Planung/Produktion/Umsetzung Beschriftung/Folierung
Kunde Autohof am Breithaus Süd, Cottbus
Corporate Identity (CI)
Corporate Identity: Kurzerklärung Der Begriff Corporate Identity (kurz: CI) bezeichnet die Identität eines Unternehmens. Sie steht für einen einheitlichen Unternehmensauftritt nach innen und außen. Ziel einer Corporate-Identity-Strategie ist es, eine eigenständige und unverwechselbare Unternehmenspersönlichkeit mit hohem Wiedererkennungswert zu schaffen.
Die Bestandteile der Corporate Identity Corporate Identity besteht aus mehreren Bestandteilen, die sich ergänzen und schließlich alle Bereiche des Unternehmens erfassen. Tatsächlich kann im strengen Sinne kein Bereich des Unternehmens aus der Corporate Identity ausgeschlossen werden – denn ebenso wenig wäre es möglich, einzelne Bereiche eines Menschen aus seiner Persönlichkeit auszunehmen.
Das wichtigste auf einem Blick Corporate Identity bezeichnet alle Merkmale, die ein Unternehmen auszeichnen. Jedes Unternehmen hat eine Corporate Identity, auch wenn es vielen Unternehmern nicht bewusst ist. Die Corporate Identity umfasst den Umgang mit Mitarbeitern, Kunden und Partnern. Eine positive Wahrnehmung der Corporate Identity trägt zum Geschäftserfolg bei.
Textilveredelung
Textilverdelung bedeuten für mich immer eine großartige Herausforderung an die Textilien und Datensätze. Egal ob Privatkunde oder Unternehmen, ich bedrucke gelieferte Textilien oder bestelle im Auftrag die gewünschten Kleidungsmedien. Von Flex-Transferdruck bis Siebdruck, können meist alle Textilien veredelt werden. Hier also ein paar Beispiele aus dem Bereich Textilveredelung.
Art des Projektes Design/Gestaltung und Satz/Druckdatenaufbereitung/Ausführung der Textilveredelung
Kampagnen
magdas setzt im Instore- und Outdoor-Bereich Kampagnen für verschiedenen Brands um. Wir übernehmen den Part der Planung und Umsetzung sowie den Aufbau vor Ort.
Art des Projektes: Planung/Umsetzung/Montage
Freigaben werden von den meisten Auftraggebern (B2B) nur bedingt erteilt, die Kampagnen-Umsetzungen als eigene Produktionen zu publizieren. Erhalte ich die Freigabe zu einer Kampagne, werden hier die entsprechenden Bilder zu den Kampagnen publiziert.